Eau de Parfum oder Eau de Toilette? So findest du den richtigen Duft für dich

Du bist auf der Suche nach einem neuen Duft und stehst plötzlich vor der Frage: Eau de Parfum oder Eau de Toilette – wo ist eigentlich der Unterschied? Keine Sorge, das ist schnell erklärt. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worin sich die beiden Dufttypen unterscheiden, wann du welchen tragen solltest und welcher besser zu dir passt.

 

Eau de Parfum (EdP) – intensiv, elegant, langanhaltend

Das Eau de Parfum enthält einen höheren Anteil an Duftölen – meist zwischen 12 und 20 %. Dadurch ist es intensiver, satter und bleibt deutlich länger auf der Haut haften. Viele Eau de Parfums halten zwischen 6 bis 8 Stunden, oft sogar länger.

Ideal ist das EdP für Abende, besondere Anlässe, kühlere Jahreszeiten wie Herbst und Winter sowie für Menschen mit trockener Haut – denn diese speichert Duftmoleküle weniger gut. Wenn du es gerne warm, sinnlich oder markant magst, ist Eau de Parfum definitiv deine Wahl.

Eau de Toilette (EdT) – leicht, frisch, alltagstauglich

Das Eau de Toilette hat mit ca. 6 bis 10 % Duftanteil eine leichtere Konzentration. Es ist oft frischer, spritziger und verfliegt nach etwa 2 bis 4 Stunden – perfekt für zwischendurch oder warme Tage. Ideal für den Alltag, das Büro, Frühlings- und Sommertage oder für alle, die es dezent mögen. Gerade wenn du empfindlich auf intensive Düfte reagierst, kann ein EdT die bessere Option sein.

Was solltest du beim Kauf beachten?

Ein wichtiger Faktor ist dein Hauttyp. Trockene Haut speichert Duftstoffe weniger gut, sodass du mit einem Eau de Parfum länger etwas vom Duft hast. Fettige oder gut gepflegte Haut kann auch ein EdT gut zur Geltung bringen. Auch der Anlass spielt eine Rolle für die Frage Eau de Parfum oder Eau de Toilette: Während du im Alltag mit einem EdT gut beraten bist, wirkt ein EdP bei besonderen Gelegenheiten eleganter und intensiver. Und schließlich lohnt sich auch der Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Eau de Parfum ist meist teurer – hält aber auch länger. Wer täglich Duft trägt, kann mit einem EdT gut fahren, während Gelegenheitsnutzer in ein hochwertiges EdP investieren können.

Fazit:

Beide Dufttypen haben ihre Stärken – du musst dich nicht für nur einen entscheiden! Viele Kunden haben ein leichtes Eau de Toilette für den Tag und ein intensives Eau de Parfum für besondere Momente. In unserem Shop findest du bei jedem Duft klar gekennzeichnet, um welchen Typ es sich handelt – so findest du ganz einfach den richtigen für dich.

Jetzt entdecken: Entdecke unsere Auswahl an Eau de Parfum und Eau de Toilette – für jeden Anlass und jeden Stil den passenden Duft.

Zurück zum Blog