Häufige Fehler Wo sollte man Parfum nicht lagern
Wenn es um Düfte geht, möchten wir alle sicherstellen, dass unsere geliebten Fläschchen ihre Qualität und Duftintensität lange beibehalten. Doch leider passieren bei der Parfumlagerung einige häufige Fehler, die die Haltbarkeit und die Intensität des Duftes beeinträchtigen können. In diesem Artikel werden wir uns damit befassen, warum es wichtig ist zu wissen, wo man Parfum lagern und vor allem, wo man es nicht lagern sollte.
Warum Parfum nicht im Bad lagern?
Es mag verlockend erscheinen, Parfum im Badezimmer aufzubewahren, zumal es dort auch oft benutzt wird. Doch das Badezimmer ist einer der schlechtesten Orte für die Lagerung eines Parfums. Aber warum genau ist das so?
- Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen: Badezimmer sind bekannt für ihre Feuchtigkeit und Temperaturwechsel. Diese Bedingungen können die chemische Zusammensetzung des Parfums verändern und es schneller verfallen lassen. Die flüchtigen Bestandteile eines Duftes können sich in einer solchen Umgebung verflüchtigen, sodass der Duft weniger intensiv wird.
- Lichteinwirkung: Viele Badezimmer haben starke Lichter oder Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen. Licht kann, ebenso wie Wärme, die Moleküle im Parfum zersetzen und den Duft beschädigen. Daher ist es besser, Parfums an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort zu lagern.
Wo sollte man Parfum nicht lagern?
Neben dem Badezimmer gibt es weitere Orte, die nicht ideal für die Lagerung von Parfums sind:
- Fensterbank: Selbst wenn die Flakons dekorativ aussehen, sollte man sie niemals auf einer Fensterbank platzieren. Das direkte Sonnenlicht und die Hitze durch die Fensterscheibe können die Qualität des Parfums stark beeinträchtigen.
- In der Nähe von Heizkörpern oder Klimaanlagen: Extreme Hitze oder Kälte und ständige Temperaturschwankungen wirken sich negativ auf die Duftstoffe aus. Solche extreme Bedingungen können die chemischen Verbindungen in einem Parfum aufbrechen.
- Im Auto: Ein Auto ist einem konstanten Wechsel von extremen Temperaturen ausgesetzt, von eisiger Kälte im Winter bis hin zu intensiver Hitze im Sommer. Diese Umgebung ist für die Lagerung von Parfum völlig ungeeignet.
- Offene Regale: Wenn Sie Ihr Parfum zur Schau stellen möchten, sollte dies nicht in einem Raum mit schwankenden Licht- oder Temperaturverhältnissen geschehen. Offene Regale in schlecht klimatisierten Räumen sind ebenfalls generell nicht geeignet.
Wo sollte man Parfum lagern?
Nun, da wir wissen, wo Parfum nicht lagern sollte, schauen wir uns an, was die besten Lagerungslösungen sind:
- Dunkle, kühle Schränke: Ein geschlossener Schrank abseits von Licht und Hitze ist optimal. Die Innentemperatur bleibt konstant und schützt den Inhalt vor äußeren Einflüssen.
- Originalverpackung: Wenn möglich, sollte das Parfum in seiner Originalverpackung aufbewahrt werden. Diese wurde designed, um den Duft optimal zu schützen.
- Vom Boden entfernt und geschützt: Besonders bei Parfums mit wertvollen Inhaltsstoffen ist es ratsam, sie an einem Ort zu lagern, der vom Staub oder ungewollten Umstößen geschützt ist.
Tipps zur Lagerung und Pflege
- Flakons immer fest verschließen: Wenn Flakons offen gelassen werden, kann der Parfum verdunsten und der Duft sich verflüchtigen.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie Ihre Düfte regelmäßig auf Veränderungen in Farbe oder Duft. Sollten Sie einen Unterschied bemerken, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Duft zu verderben beginnt.
Unsere Duftempfehlungen
Wenn Sie auf der Suche nach neuen, faszinierenden Düften sind, bietet Nitreck eine beeindruckende Auswahl an Parfums. Zum Beispiel:
- Tiramisu Coco Eau de Parfum 100 ml: Ein Genuss aus cremigen und exotischen Nuancen.
- Malibu – Party in the Bay Eau de Parfum 100 ml: Ein Duft, der die Leichtigkeit und Frische eines Sommertages am Strand einfängt.
- Vulcan Sable Eau de Parfum 100 ml: Für diejenigen, die intensive und erdige Noten suchen.
Entdecken Sie mehr
Stöbern Sie durch unsere vollständige Kollektion an Düften unter Alle Düfte und lassen Sie sich inspirieren.
Ein gut gepflegtes Parfum ist nicht nur länger haltbar, sondern erfreut auch nachhaltig mit seinem herrlichen Duft. Denken Sie daran, ihn gut zu pflegen und an einem optimalen Ort zu lagern, um die Frische und Intensität beizubehalten. Falsche Lagerung zu vermeiden, ist der erste Schritt, um das Beste aus Ihrem Parfum herauszuholen.